Unter Ö., "Hydrops" oder "Wassersucht" versteht man eine Schwellung, die durch den verstärkten Übertritt von Flüssigkeit aus dem Blut in das Gewebe hervorgerufen wird. Sie ist meist Folge einer Erkrankung, z. B. Herzmuskelschwäche (Herzinsuffizienz), Nebennierenrindeninsuffizienz oder Störung der Nierenfunktion (Niereninsuffizienz). Ö.e können auch in der Schwangerschaft oder vor der Regelblutung auftreten. Ein Ö. kann aber auch nur an einer bestimmten Stelle z. B. bei Sportverletzungen auftreten.